Die Anschaffung eines Skorpions
Du hast dich mit der Thematik der Skorpione befasst und spielst mit dem Gedanken, dir selber eines dieser faszinierenden Tiere anzuschaffen? Dann findest du auf dieser Seite (fast) alles wichtige bezüglich der Anschaffung bzw. eines Kaufes.
Zunächst solltest du dir natürlich Gedanken darüber machen, welche Art du halten möchtest z.B. Heterometrus laoticus oder Scorpio maurus. Wenn du mehr über die für die Terraristik geeigneten Arten und ihre Ansprüche erfahren möchtest, dann klicke doch mal Hier.
Wie bei jedem Haustier (aber insbesondere bei Exoten) solltest du sicherstellen, dass du dich artgerecht um dieses kümmern kannst. Dazu zählt auch die Organisation einer Urlaubsvertretung (Hmm… ob das wohl die Schwiegermutter übernimmt?)
Grundsätzlich gilt unserer Meinung nach die Devise: Wenn möglich, keine Wildfänge (häufig mit WF abgekürzt) zu erwerben, sondern ausschließlich Nachzuchten, idealerweise aus Europa und im besten Fall aus deiner Region. Zudem solltest du mögliche Regulierung bzw. Haltungsverbote in deinem Bundesland beachten. Denn, nicht alle Arten sind in jedem Bundesland für Privatpersonen zugelassen.
Wenn du dich also mit der jeweiligen Art und ihren Haltungsbedingungen auseinandergesetzt hast dich für ein Tier entschieden hast, geht es nun daran, das Habitat mit dem passendem Zubehör einzurichten und alles für deinen Schützling vorzubereiten. Besonders das Klima, also Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollte bereits vor dem Einsetzen des Tieres passend eingestellt werden.
Zu guter Letzt fehlt jetzt nur noch das passende Tier. Falls du kein passendes Tier in deiner Umgebung gefunden hast, schau doch mal bei unseren Seiten zu den einzelnen Gattungen nach, dort haben wir dir ein paar Online Shops verlinkt, wo du die Tiere kaufen kannst.
Wichtiger Hinweis (Oder besser gesagt eine eindringliche Bitte): Solch ein Tier gehört NICHT in die Hände von Halbstarken, welche es lediglich “cool” finden und auschließlich ihre Freunde oder anderweitige Personen damit beeindrucken wollen!